So funktioniert Flüssigboden (ZFSV): Eigenschaften, Anwendung und Vorteile
Flüssigboden ist eine moderne Alternative zur klassischen Bodenverfüllung im Tief- und Leitungsbau. Er besteht aus aufbereitetem Aushubmaterial, Wasser und Bindemitteln und lässt sich ohne Verdichtung schnell und präzise einbauen. Dank seiner Fließfähigkeit eignet er sich ideal für enge Gräben und schwer zugängliche Baustellen. Flüssigboden spart Ressourcen, reduziert CO₂-Emissionen und ermöglicht eine nachhaltige Wiederverwertung des Bodens. R