Support

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über das Produkt und unsere Leistungen
wissen müssen.

Wir beraten Sie persönlich und erstellen ein individuelles Angebot

René Radmacher, Geschäftsführer

Allgemeine Informationen

Was bietet RMS Remake Soil GmbH an?

RMS Remake Soil ist Ihr verlässlicher Partner für hochwertigen Flüssigboden aus Deutschland. Wir beraten Unternehmen zur Anwendung von Flüssigboden. Außerdem bieten wir Baustoffe und Bodenannahme von konterminiertem Boden an.

Was zeichnet RMS aus?

Qualität & Zuverlässigkeit: Materialien in höchster Qualität und termingerechte Lieferung.
Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Produktionsweisen und Recycling stehen im Fokus.
Erfahrung: Jahrzehntelange Expertise im Baustoffmarkt.
Kundenzufriedenheit: Enge Zusammenarbeit zur erfolgreichen Projektabwicklung.

Was ist Flüssigboden und wo wird er eingesetzt?

Flüssigboden ist ein wiederverfüllbarer, fließfähiger Baustoff, der aus Bodenmaterialien und Bindemitteln besteht. Er kommt hauptsächlich im Tiefbau zum Einsatz, z. B. bei Rohrleitungsgräben, Kabeltrassen oder innerstädtischen Bauvorhaben. Flüssigboden bietet hohe Verdichtbarkeit, Tragfähigkeit und ist gleichzeitig umweltfreundlich und wieder lösbar.

Welche Arten von Flüssigbodencompound bietet RMS an?

Wir bieten zwei Hauptsorten an:
RM Red: unser robuster Standard-Compound für vielseitige Anwendungen
RM Gold: ein Spezial-Compound mit besonders guten FließeigenschaftenBeide Sorten sind als lose Ware, in Big Bags oder in wasserlöslichen Säcken erhältlich.

In welchen Verpackungsformen kann der Flüssigboden geliefert werden? Welche Arten von Flüssigbodencompound bietet RMS an?

Unsere Flüssigbodencompounds sind in drei Varianten erhältlich:
Lose Ware für Großbaustellen mit kontinuierlichem Bedarf
Big Bags für flexible Lagerung und Transport
Wasserlösliche Säcke für eine saubere und schnelle Verarbeitung ohne Verpackungsreste, z.B. in Mischschaufeln.

Welche Böden werden von RMS angenommen?

Wir nehmen mineralische Bauabfälle wie Beton, Asphalt und Böden bis zur Z.1.1-Klassifizierung gemäß dem Baurestmassenerlass an. Diese Materialien werden von uns fachgerecht aufbereitet und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt.

Was bedeutet Z.1.1 bei Böden?

Z.1.1 bezeichnet Böden mit gering belasteten Schadstoffwerten, die unter bestimmten Voraussetzungen wiederverwertet werden dürfen. Sie gelten als unbedenklich für den Wiedereinbau und sind eine zentrale Kategorie im Baustoffrecycling.

Entwickelt RMS auch individuelle Flüssigbodenrezepturen?

Ja, unser Labor-Team erstellt maßgeschneiderte Rezepturen, die exakt auf die Anforderungen Ihres Projekts abgestimmt sind – unter Berücksichtigung von Tragfähigkeit, Fließverhalten, Umwelteinflüssen und bautechnischen Vorgaben.

Welche Überwachungsleistungen bietet RMS an?

Wir bieten sowohl Eigenüberwachung als auch Fremdüberwachung an – in Zusammenarbeit mit zertifizierten Laborpartnern. So garantieren wir höchste Qualität und Konformität mit allen relevanten Normen und Vorschriften.

Wo ist RMS tätig und wohin liefern Sie?

Unser Hauptsitz ist in Norddeutschland, aber wir liefern bundesweit. Je nach Projektumfang und Produkttyp können wir auch internationale Anfragen bedienen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Transportlösung.

Kontakt

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Ob Baustoffe, Flüssigboden oder Bodenannahme 

- wir beraten Sie persönlich und kompetent.

E-Mail

Schreiben Sie uns eine Nachricht.
kontakt@rms-soil.de

WhatsApp

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Einfach anrufen

Wir sind Montag bis Freitag
zwischen 8 und 17 Uhr für Sie erreichbar.

Termin vereinbaren

Wenn Sie möchten, können wir uns auch persönlich oder per Online-Meeting treffen.